
26 May LIPOSOMALES EISEN- DIE VORTEILE
Eisenmangel ist weltweit der häufigste Mikronährstoffmangel. Dies hat negative Auswirkungen bei Schwangeren und auf die Immunfunktion und neurologische Entwicklung bei Kindern. Aus diesem Grund ist eine Eisenergänzung sehr wichtig.
Was kann Eisenmangel verursachen und wann ist es wichtig, es einzunehmen?
WAS IST EISEN UND WELCHE FUNKTIONEN HAT ES?
Eisen ist das vierthäufigste chemische Element auf der Erde und spielt eine entscheidende Rolle bei organisch-biologischen Prozessen in fast allen lebenden Organismen. Es wird als Mikronährstoff eingestuft und ist Teil des Hämoglobinproteins, das in allen Blutzellen vorkommt und dafür sorgt, dass Muskeln und andere Organe mit ausreichend Sauerstoff versorgt werden.
DIE VORTEILE VON EISEN
Eisen ist ein essenzielles Mineral für unseren Körper, da es in einige grundlegende biologische Prozesse eingreift, wie zum Beispiel:
- Produktion von Hämoglobin und roten Blutkörperchen
- Sauerstoffversorgung aller Zellen unseres Körpers
- Produktion zahlreicher Enzyme
- Funktionen von Leber, Milz, Darm und Knochenmark;
- Wirkung von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin;
- Immunsystem und Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Stress
WAS SIND DIE URSACHEN FÜR EISENMANGEL?
Zu den häufigsten Ursachen für Eisenmangel gehören eine geringe Eisenaufnahme mit der Nahrung, chronischer Blutverlust, Schwangerschaft und intensive körperliche Betätigung.
Dies wiederum verursacht Anämie, Schwäche, Erschöpfung, geistige Verwirrung, Lethargie, Reizbarkeit, Verstopfung, Kopfschmerzen, brüchige Nägel und Anfälligkeit für Infektionen.
WO IST ES IN DER NATUR?
Die zwei Formen von Nahrungseisen sind Häm-Eisen und Nicht-Häm-Eisen:
- Häm-Eisen ist an Hämoglobin gebunden (bindet Sauerstoff) und macht etwa 75 % dessen aus, was im Körper vorhanden ist. Es kommt nur in Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchten und Fisch vor; Daher ist Häm Eisen die Art von Eisen, die aus tierischem Protein in unserer Ernährung stammt.
- Nicht-Häm-Eisen ist an Speicherproteine gebunden und macht 20-25 % des im Körper enthaltenen aus. Es ist in pflanzlichen Lebensmitteln wie Getreide, Bohnen, Gemüse, Obst, Nüssen und Samen enthaltens.
Seine Resorption wird erleichtert, wenn es zusammen mit Ascorbinsäure (Vitamin C) Folsäure (Vitamin der Gruppe B) eingenommen wird.
DIE LIPOSOMIALE TECHNOLOGIE
Dies ist eine innovative Technologie, da Liposomen schützen, transportieren und dem Medikament helfen, das Ziel selektiv und zum richtigen Zeitpunkt zu erreichen. So erzielt auch eine reduzierte Dosis eine bessere Wirksamkeit und vermeidet Nebenwirkungen.
Um mehr über den liposomalen Prozess zu erfahren, lesen Sie die “Herstellung von liposomalen Nahrungsergänzungsmitteln”.
WANN IST ES GUT EISEN EINZUNEHMEN?
Eine Eisenergänzung ist daher notwendig, wenn die Aufnahme des Elements in der Nahrung reduziert wird, wenn die Fähigkeit des Körpers, es aufzunehmen, abnimmt oder wenn seine Verluste zunehmen
Um die Wirksamkeit des Nahrungsergänzungsmittels Eisen für Ihren Körper sicherzustellen, ist Liposomales Eisen die beste Wahl für eine natürliche und hochwertige Nahrungsergänzung.